13.09.2018: Thema: Arbeitsmigration aus Afrika – Realitäten zwischen Panikmache und Zweckoptimismus, Berlin

13.09.2018: Thema: Arbeitsmigration aus Afrika – Realitäten zwischen Panikmache und Zweckoptimismus, Berlin

Berliner Afrikakreis 

Liebe Afrikainteressierte, hiermit laden wir Sie sehr herzlich zum nächsten Berliner Afrikakreis der Initiative Südliches Afrika (INISA e.V.) in Kooperation mit dem Berliner Afrikahaus ein

Arbeitsmigration aus Afrika – Realitäten zwischen Panikmache und Zweckoptimismus

Donnerstag, 13.09.2018 um 19:00 Uhr im Afrikahaus, Bochumer Straße 25, 10555 Berlin (U-Bahn Turmstraße).

Referenten:

  • Prof. Dr. Robert Kappel (Präsident emeritus GIGA Institut für Afrika-Studien)
  • Prof. Dr. Theo Rauch (Geographisches Institut, FU Berlin)

Diskutantin: Judith Ohene (Geschäftsführerin Weltfriedensdienst e.V.)

Weiterlesen
  8628 Hits
8628 Hits

30.05.2018: Ethiopia - New perspectives after Desalegn? Berlin

30.05.2018: Ethiopia - New perspectives after Desalegn? Berlin

Berliner Afrikakreis 

The Initiative Southern Africa (INISA) e.V. in cooperation with the Afrika-Haus Berlin kindly invites to the next Berliner Afrikakreis

Ethiopia: New perspectives after Desalegn?

Wednesday, 30 May 2019, 7:00 – 8:30 pm Afrika-Haus, Bochumer Straße 25, 10555 Berlin (U-Bahn Turmstraße)

 

Speakers:

  • Dr. Annette Weber (Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin)
  • Jalale Getachew Birru (Willy Brandt School of Public Policy, Erfurt)

Chair: Dr. Sabine Blumstein (INISA e.V.)

Weiterlesen
  7041 Hits
Markiert in:
7041 Hits

13.-15.04.2018: Vorbereitungsworkshop "Südafrika" für Schülerinnen und Schüler

13.-15.04.2018: Vorbereitungsworkshop "Südafrika" für Schülerinnen und Schüler

Das INISA Länderseminar mit Björn Jürgensen findet dieses Jahr im April statt. Zielgruppen sind Schülerinnen und Schüler, die sich auf einen Austauschbesuch im südlichen Afrika vorbereiten wollen. Kooperationspartner wird wieder die Organisation FSA Youth Exchange mit Petra Jacobi aus Bielefeld sein.

Workshop-Inhalte sind u.a. die südafrikanische Gesellschaft und Politik, das Bildungswesen und die Einflüsse des Klimawandels auf die Lebensbedingungen vor Ort. Obligatorisch ist die Einheit "Do's and Don'ts in Südafrika", es gibt aber auch "leichtere Themen" wie Kultur und Musik im Programm. 

Hier gibt es Einblicke in die Veranstaltung vom letzten Jahr:

INISA Fotoalbum Facebook: 31.3.-2.4.2017: Vorbereitungsworkshop "Südafrika" für Schülerinnen

Wir freuen uns auf ein tolles Wochenende! 

Weiterlesen
  8379 Hits
8379 Hits

18.04.2018: Zimbabwe – Neue Perspektiven mit Mnangagwa? Berlin

18.04.2018: Zimbabwe – Neue Perspektiven mit Mnangagwa? Berlin

Berliner Afrikakreis

Liebe Afrikainteressierte, hiermit laden wir Sie sehr herzlich zum nächsten Berliner Afrikakreis der Initiative Südliches Afrika (INISA e.V.) in Kooperation mit dem Berliner Afrikahaus ein.

Zimbabwe – Neue Perspektiven mit Mnangagwa?

Mittwoch, 18.04.2012, 19:00 - 20:30 Uhr Afrikahaus, Bochumer Straße 25, 10555 Berlin (U-Bahn Turmstraße)

Referenten:

Dr. Christian von Soest (GIGA Institut für Afrika-Studien, Hamburg)

Dr. Ulrich Golaszinski (Friedrich-Ebert-Stiftung, Leiter Länderbüro Zimbabwe)

Weiterlesen
  8024 Hits
Markiert in:
8024 Hits

15.03.2018: Afrikas ländliche Regionen – hoffnungslose Fälle? Beispiel Sambia, Berlin

15.03.2018: Afrikas ländliche Regionen – hoffnungslose Fälle? Beispiel Sambia, Berlin

Berliner Afrikakreis

Liebe Afrikainteressierte, hiermit laden wir Sie sehr herzlich zum nächsten Berliner Afrikakreis der Initiative Südliches Afrika (INISA) e.V. und der Society for International Development (SID-Berlin) in Kooperation mit dem Berliner Afrikahaus ein.

Afrikas ländliche Regionen – hoffnungslose Fälle? Einsichten aus vier Jahrzehnten Kontinuität und Wandel im ländlichen Sambia

Buchvorstellung mit Diskussion

15.03.2018, 19:00 – 21:00 Uhr Afrika-Haus Berlin, Bochumer Straße 25, 10555 Berlin (U-Bahn Turmstraße)

Autoren:

  • Dr. Maria Tekülve (Mitarbeiterin des BMZ)
  • Prof. Dr. Theo Rauch (Geographisches Institut, FU Berlin)

Diskutanten:

  • Dr. Stefan Oswald (Unterabteilungsleiter BMZ)
  • Prof. Dr. Peter Meyns (Uni Duisburg-Essen)

Moderation: Michael Schultheiß (INISA e.V.)

Weiterlesen
  8651 Hits
Markiert in:
8651 Hits

31.01.2018: Nach dem ANC Parteitag – Wie geht es weiter mit Südafrika? Berlin

31.01.2018: Nach dem ANC Parteitag – Wie geht es weiter mit Südafrika? Berlin

Berliner Afrikakreis 

Liebe Afrikainteressierte,

hiermit laden wir Sie sehr herzlich zum nächsten Berliner Afrikakreis der Initiative Südliches Afrika (INISA) in Kooperation mit dem Berliner Afrikahaus ein.

Nach dem ANC Parteitag – Wie geht es weiter mit Südafrika?

Mittwoch, 31. Januar 2018, 19:00 - 20:30 Uhr Afrika-Haus Berlin, Bochumer Straße 25, 10555 Berlin (U-Bahn Turmstraße)

Diskutanten:

  • James Myburgh, Editor politicsweb.co.za
  • Ingo Badoreck, Generalsekretär Deutsche Afrika Stiftung

Moderation: Dr. Sebastian Seedorf, Initiative Südliches Afrika (INISA) e.V.

Weiterlesen
  9223 Hits
9223 Hits

Grußwort von INISA Stipendiat 2017 Keletso Moruane: "INISA SAVED MY LIFE"

Grußwort von INISA Stipendiat 2017 Keletso Moruane: "INISA SAVED MY LIFE"

I had sent countless emails and applications to every organization that I found on the internet. By this time I had registered more modules than I had during the first semester. The workload was almost unbearable and I had very little time to study as I was now working two jobs to cover my accommodation, and to top it all off I could not afford the needed study material for the 2nd semester. Every chance got, I would spend in the library. The struggle to maintain balance between working and studying led me to discontinue one of my modules.

Weiterlesen
  9919 Hits
9919 Hits

04.12.2017: Kenia nach den Wahlen, Berlin

04.12.2017: Kenia nach den Wahlen, Berlin

BERLINER AFRIKAKREIS

Liebe Afrikainteressierte,

hiermit laden wir Sie sehr herzlich zum nächsten Berliner Afrikakreis der Initiative Südliches Afrika (INISA) und der Society for International Development (SID-Berlin) in Kooperation mit dem Berliner Afrikahaus ein.

Kenia nach den Wahlen

Montag, 4. Dezember 2017, 19:00 - 20:30 Uhr Afrika-Haus Berlin, Bochumer Straße 25, 10555 Berlin (U-Bahn Turmstraße)

 

Referent: Dr. John Njenga Karugia Goethe-Universität Frankfurt

Diskutantin: Elisabeth Bollrich, Friedrich Ebert Stiftung, Referentin Östliches Afrika

Moderation: Andreas Baumert Initiative Südliches Afrika (INISA) e.V.

Download Programm: INISA_20171111_Afrikakreis_Kenia_4.12.pdf

Weiterlesen
  7127 Hits
7127 Hits

07.-08.12.2017: Tagung der Angola-Runde deutscher Nichtregierungsorganisationen, Berlin

07.-08.12.2017: Tagung der Angola-Runde deutscher Nichtregierungsorganisationen, Berlin

Wohin steuert Angola? Politische, ökonomische und soziale Herausforderungen nach der Ära dos Santos

7./8. Dezember 2017  Donnerstag, 7.12 -  09:30 Uhr bis 17:30 Uhr Freitag, 8.12 - 09:30 Uhr bis 13:00 Uhr

Tagungsort: Afrika Haus Berlin Address: Bochumer Strasse 25, D-10555 Berlin (Moabit) - Germany *U-Bahn Linie U9 / Station: Turmstrasse

Eine Tagung der Angola-Runde deutscher Nichtregierungsorganisationen in Zusammenarbeit mit INISA e.V.

Download Programm: INISA_Angola_Tagung_Berlin_07_08.12.2017.pdf

Weiterlesen
  6965 Hits
6965 Hits

Grußwort unserer INISA-Stipendiatin 2017 Lilly George Tushiya

Grußwort unserer INISA-Stipendiatin 2017 Lilly George Tushiya

Without INISA willing to support,students such as myself would be unable to pursue medical school.

Growing up in a less privileged community has not only offered financial and a ccademic challenges, but has also helped me realize the value of collage education. Your scholarship will help me earn credentialsin medical school,which requires special training and coursework .My passion for medicine is matched only by love for social health problems,my decision to study medical school comes from the heart.

Without a doubt this grant will will pray a key role in achieving my educational dreams. Because of your generosity, the financial burden placed on me to pursue my education will be reduced. That mean I can spend more time on my studies extra curricular activities and less time worrying about my finances.

Once again, thank you for the vote of confidence and INISA. I am commuted to my education and to the health care field and one step closer to becoming a doctor.Thanks to your continued generosity and INISA STUDENT GRANT 2017. Sincerely

Lily George

Weiterlesen
  7036 Hits
7036 Hits

12.10.2017: Krankenversicherungen in Afrika, Berlin

12.10.2017: Krankenversicherungen in Afrika, Berlin

Berliner Afrikakreis 

Liebe Afrikainteressierte, wir laden Sie herzlich zum nächsten Berliner Afrikakreis der Initiative Südliches Afrika (INISA) und der Society for International Development (SID-Berlin) in Kooperation mit dem Berliner Afrika-Haus ein

Krankenversicherungen in Afrika – Der Weg zur Gesundheitsversorgung für Alle?

Donnerstag, 12. Oktober 2017, 19:00 – 21.00 Uhr im Berliner Afrikahaus (Bochumer Str. 25, 10555 Berlin)

Referent: Heino Güllemann (Gesundheitswissenschaftler, Stiftung Umverteilen)

Diskutant: Frank Gries (Referent Bedarfsplanung, Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherungen)

Moderation: Dr. Sabine Blumstein (INISA e.V.)

Weiterlesen
  7778 Hits
Markiert in:
7778 Hits

27.04.2017: “Has civil society replaced revolution?” Berlin

27.04.2017: “Has civil society replaced revolution?” Berlin

Berliner Afrikakreis 

Liebe Afrikaineressierte,

hiermit laden wir Sie sehr herzlich zum nächsten Berliner Afrikakreis der Initiative Südliches Afrika (INISA) und der Society for International Development (SID-Berlin) in Kooperation mit dem Berliner Afrikahaus ein.

“Has civil society replaced revolution?” Postkoloniale Perspektiven auf Zivilgesellschaftliche Diskurse in Afrika

Donnerstag, 27. April 2017, 19:00 - 20:30 Uhr Afrika-Haus Berlin, Bochumer Straße 25, 10555 Berlin (U-Bahn Turmstraße)

Referenten:

  • Prof. Dr. Tanja Kleibl - Soziologie im FB Soziale Arbeit, Katholische Stiftungsfachhochschule München
  • Prof. Dr. Ronald Lutz - Soziale Arbeit / Menschen in besonderen Lebenslagen, FH Erfurt

Diskutantin: PD Dr. Salua Nour - Arbeitsschwerpunkt Regionalstudien Afrika, FU Berlin

Weiterlesen
  11302 Hits
11302 Hits

31.3 - 02.04.2017: Vorbereitungsworkshop "Südafrika" für Schülerinnen und Schüler

31.3 - 02.04.2017: Vorbereitungsworkshop "Südafrika" für Schülerinnen und Schüler

Workshop-Inhalte sind u.a. die südafrikanische Gesellschaft und Politik, das Bildungswesen und die Einflüsse des Klimawandels auf die Lebensbedingungen vor Ort. Obligatorisch ist die Einheit "Do's and Don'ts in Südafrika", es gibt aber auch "leichtere Themen" wie Kultur und Musik im Programm. 

Das INISA Länderseminar mit Björn Jürgensen: "... einmal über den Tellerrand blicken..."

INISA Fotoalbum Facebook: 31.3.-2.4.2017: Vorbereitungsworkshop "Südafrika" für Schülerinnen

"Da kommen Erinnerungen hoch an ein tolles Wochenende... Aber leider schon vier Jahre her  ;-)Ich leiste zurzeit meinen einjährigen Freiwilligendienst in Kapstadt. Da gerade Osterferien sind, bin ich heute nach Pretoria geflogen und besuche den, der bei uns war für 3 Monate, und seine Familie zum ersten Mal. (Feedback Teilnehmerin 2013)"

Weiterlesen
  11065 Hits
11065 Hits

16.03.2017: Energiewende in Afrika, Berlin

16.03.2017: Energiewende in Afrika, Berlin

Berliner Afrikakreis

Liebe Afrikainteressierte, hiermit laden wir Sie sehr herzlich zum nächsten Berliner Afrikakreis der Initiative Südliches Afrika (INISA) und der Society for International Development (SID-Berlin) in Kooperation mit dem Berliner Afrikahaus ein.

Energiewende in Afrika

Donnerstag, 16. März 2017, 19:00 - 20:30 Uhr Afrika-Haus Berlin, Bochumer Straße 25, 10555 Berlin (U-Bahn Turmstraße)

Referenten:

  • Dr. Franziska Müller, Leiterin einer Forschungsgruppe zu Energiewende im südlichen Afrika an der Universität Kassel
  • Dr. Mirco Gaul, Mitbegründer von SINERGi Erneuerbare Energien GmbH

Moderation: Dr. Sabine Blumstein Initiative Südliches Afrika (INISA) e.V.

20170316_INISA_Afrikakreis_Energiewende

Weiterlesen
  8630 Hits
Markiert in:
8630 Hits

07.02.2017: Südafrika – 20 Jahre demokratische Verfassung, Berlin

07.02.2017: Südafrika – 20 Jahre demokratische Verfassung, Berlin

Berliner Afrikakreis

Liebe Afrikainteressierte,

hiermit laden wir Sie sehr herzlich zum nächsten Berliner Afrikakreis der Initiative Südliches Afrika (INISA) und der Society for International Development (SID-Berlin) in Kooperation mit dem Berliner Afrikahaus ein.

Südafrika – 20 Jahre demokratische Verfassung - Übertriebene Erwartungen, enttäuschte Hoffnungen?

Dienstag, 7. Februar 2017, 19:00 - 20:30 Uhr Afrika-Haus Berlin, Bochumer Straße 25, 10555 Berlin (U-Bahn Turmstraße)

Referenten:

  • Renate Wilke-Launer Journalistin (u.a. „Katerstimmung am Kap“)
  • Dr. Arndt Hopfmann (Referent, Zentrum für internationalen Dialog und Zusammenarbeit, Rosa-Luxemburg-Stiftung)
  • Andreas Quasten (Referent, Referat Afrika, Friedrich-Ebert-Stiftung; vormals Büro Südafrika)

Moderation: Dr. Sebastian Seedorf (Initiative Südliches Afrika (INISA) e.V.)

Einladung_INISA_Afrikakreis_Suedafrika_Verfassung_7.2.17.pdf

Weiterlesen
  9163 Hits
9163 Hits

09.11.2016 Zambia - Resource Wealth and Debt

zm-wave-01

Berliner Afrikakreis 

Liebe Afrikainteressierte, hiermit laden wir Sie sehr herzlich zum nächsten Berliner Afrikakreis der Initiative Südliches Afrika (INISA) und der Society for International Development (SID-Berlin) in Kooperation mit Erlassjahr.de und dem Berliner Afrikahaus ein.

Zambia – Resource Wealth and Debt

Mittwoch, 9. November 2016, 19:00 - 20:30 Uhr Afrika-Haus Berlin, Bochumer Straße 25, 10555 Berlin (U-Bahn Turmstraße)

 

 

Referent: Geoffrey Chongo (Jesuit Centre for Theological Reflection, Lusaka)

Diskutant: Prof. Dr. Theo Rauch (entwicklungspolitischer Gutachter und Trainer, Berlin)

Weiterlesen
  1335 Hits
Markiert in:
1335 Hits

09.11.2016: Sambia – Rohstoffreichtum und Verschuldung, Berlin

09.11.2016: Sambia – Rohstoffreichtum und Verschuldung, Berlin

BERLINER AFRIKAKREIS 

Liebe Afrikainteressierte,

hiermit laden wir Sie sehr herzlich zum nächsten Berliner Afrikakreis der Initiative Südliches Afrika (INISA) und der Society for International Development (SID-Berlin) in Kooperation mit Erlassjahr.de und dem Berliner Afrikahaus ein.

Sambia – Rohstoffreichtum und Verschuldung (Zambia – Resource Wealth and Debt)

Mittwoch, 9. November 2016, 19:00 - 20:30 Uhr Afrika-Haus Berlin, Bochumer Straße 25, 10555 Berlin (U-Bahn Turmstraße)

Referent: Geoffrey Chongo (Jesuit Centre for Theological Reflection, Lusaka)

Diskutant: Prof. Dr. Theo Rauch (FU Berlin)

Moderation: Frank Gries (Initiative Südliches Afrika INISA e.V.)

INISA Afrikakreis Sambia, Berlin, 09.11.2016

Die Veranstaltung findet auf Englisch statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen
  11267 Hits
11267 Hits

06.07.2016: Südafrika: Konflikte um den Kohlebergbau (Struggles around coal mining in South Africa), Berlin

06.07.2016: Südafrika: Konflikte um den Kohlebergbau
(Struggles around coal mining in South Africa), Berlin

Berliner Afrikakreis

Liebe Afrikainteressierte,

hiermit laden wir Sie sehr herzlich zum nächsten Berliner Afrikakreis der Initiative Südliches Afrika (INISA) und der Society for International Development (SID-Berlin) in Kooperation mit dem Berliner Afrikahaus ein.

Südafrika: Konflikte um den Kohlebergbau (Struggles around coal mining in South Africa)

Mittwoch, 6. Juli 2016, 18:30 - 20:00 Uhr Afrika-Haus Berlin, Bochumer Straße 25, 10555 Berlin (U-Bahn Turmstraße)

Referenten:

  • Melanie Müller (Politikwissenschaftlerin, FU Berlin)
  • Lucky Maisanye (Umweltaktivist aus Südafrika, Umweltorganisation Geasphere)

Moderation: Andreas Baumert (Initiative Südliches Afrika (INISA) e.V.)

Einladung INISA Afrikakreis: 07.06.2016: Mining

Die Veranstaltung findet auf Englisch statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen
  15574 Hits
15574 Hits

01.06.2016: Tansania: Rebranding oder Reform? Berlin

01.06.2016: Tansania: Rebranding oder Reform? Berlin

Berliner Afrikakreis 

Liebe Afrikainteressierte, hiermit laden wir Sie sehr herzlich zum nächsten Berliner Afrikakreis der Initiative Südliches Afrika (INISA) und der Society for International Development (SID-Berlin) in Kooperation mit dem Berliner Afrikahaus ein.

Tansania: Rebranding oder Reform? Die ersten 6 Monate der Regierung Magufuli

Mittwoch, 1. Juni 2016, 19:00 - 20:30 Uhr Afrika-Haus Berlin, Bochumer Straße 25, 10555 Berlin (U-Bahn Turmstraße)

Referent: Rolf Paasch Friedrich-Ebert-Stiftung, Direktor des Landesbüros in Tansania

Diskutant: Stefan Reith Konrad-Adenauer-Stiftung, bis Januar 2016 Leiter des Auslandsbüros der KAS in Tansania

Moderation: Andreas Baumert Initiative Südliches Afrika (INISA) e.V.

Weiterlesen
  11130 Hits
Markiert in:
11130 Hits

24.05.2016: Marokko – ein sicheres Herkunftsland? Berlin

24.05.2016: Marokko – ein sicheres Herkunftsland? Berlin

Berliner Afrikakreis

Die Initiative Südliches Afrika (INISA) und die Society for International Development (SID-Berlin) laden Sie in Kooperation mit dem Afrika-Haus Berlin sowie dem Friedenszentrum Martin Niemöller Haus und dessen Vortragsreihe „Weltsichten“ ein.

Marokko – ein sicheres Herkunftsland?

Dienstag, 24. Mai 2016, 19:00 – 20:30 Afrika-Haus Berlin, Bochumer Str. 25, 10555 Berlin (U-Bahn: Turmstr.)

Referent: Ali Anouzla (Journalist und Verleger aus Marokko; Chefredakteur der Internetzeitung Lakome.com; Gründer der unabhängigen Tages- und Wochenzeitungen, darunter „Al Jarida al Uchra“ und „Al Jarida al Ula“; derzeit Gast der Hamburger Stiftung für politisch Verfolgte, 2015 erhielt Ali Anouzla den Raif Badawi Preis für mutigen Journalismus)

Weiterlesen
  15799 Hits
15799 Hits

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.