BERLINER AFRIKAKREIS
Liebe Afrikainteressierte,
hiermit laden wir Sie sehr herzlich zum nächsten Berliner Afrikakreis der Initiative Südliches Afrika (INISA) und der Society for International Development (SID-Berlin) in Kooperation mit dem Berliner Afrikahaus ein:
The African Security Regime Complex
Mittwoch, 11. Dezember 2013 um 18:00 Uhr im Afrikahaus
Bochumer Straße 25, 10555 Berlin (U-Bahn Turmstraße)
Referent: Dr. Malte Brosig (Senior Lecturer, Department of International Relations, University of Witwatersrand)
Diskutantin: Dr. Judith Vorrath (Forschungsgruppe Sicherheitspolitik, Stiftung Wissenschaft und Politik)
Moderation: Andreas Baumert (Initiative Südliches Afrika, INISA e.V.)
Einladung: CAS_INISA_12.12.-Security-Complex.pdf
Liebe Afrikainteressierte,
hiermit laden wir Sie sehr herzlich zum nächsten Berliner Afrikakreis der Initiative Südliches Afrika (INISA) und der Society for International Development (SID-Berlin) in Kooperation mit dem Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE) und dem Berliner Afrikahaus ein
Subsahara Afrika: Welche Agenda für den neuen Bundestag und die neue Bundesregierung?
Mittwoch, 20. November 2013 um 18:00 Uhr im Afrikahaus
Bochumer Straße 25, 10555 Berlin (U-Bahn Turmstraße)
ReferentInnen:
- Günter Nooke (Persönlicher Afrikabeauftragter der Bundeskanzlerin)
- Dr. Stephan Klingebiel (Leiter Abteilung „Bi- und Multilaterale Entwicklungspolitik“, Deutsches Institut für Entwicklungspolitik)
- Dr. Salua Nour (Privatdozentin, Otto-Suhr-Institut / FU Berlin)
- Manfred Öhm (Leiter Afrika-Referat, Friedrich-Ebert-Stiftung)
Moderation: Andreas Baumert (INISA e.V.)
Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Liebe Afrikainteressierte,
hiermit laden wir Sie sehr herzlich zum nächsten Berliner Afrikakreis der Initiative Südliches Afrika (INISA) und der Society for International Development (SID-Berlin) in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung und dem Berliner Afrikahaus ein
Wahlen in Madagaskar – mehr als die Rückkehr zur verfassungsmäßigen Ordnung?
Mittwoch, 6. November 2013 um 19:00 Uhr im Afrikahaus
Bochumer Straße 25, 10555 Berlin (U-Bahn Turmstraße)
Referent: Merin Abbass (Referent Südliches Afrika, Friedrich-Ebert-Stiftung)
Diskutanten:
- Arne Hartig (Länderreferent Madagaskar, Auswärtiges Amt)
- Dr. Seta Velontrova (Vary Lango e.V.)
Moderation: Andreas Baumert (INISA e.V.)
Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Einladung: Einladung-AK_Madagaskar_6_November_2013.pdf
Liebe Afrikainteressierte,
hiermit laden wir Sie sehr herzlich zum nächsten Berliner Afrikakreis der Initiative Südliches Afrika (INISA) und der Society for International Development (SID-Berlin) in Kooperation mit dem Berliner Afrikahaus ein
Somalia – Peace at last?
Dienstag, 15. Oktober 2013, 19:00 – 21.00 Uhr im Berliner Afrikahaus
Bochumer Str. 25, 10555 Berlin.
ReferentInnen:
- Dr. Annette Weber (Leiterin Forschungsgruppe Mittlerer Osten und Afrika, Stiftung Wissenschaft und Politik, SWP)
- Dr. Philipp Rock (Referent für Sudan, Südsudan und Somalia, Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusamenarbeit und Entwicklung, BMZ)
- Mustafa Ismail (Governance and Development Consultant)
Moderation: Dr. Konrad Melchers (ehem. Chefredakteur der Zeitschrift "Entwicklungspolitik")
Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Einladung: Einladung-Afrikakreis_Somalia_15-Oktober-2013.pdf
The Initiative Southern Africa (INISA) and the Society for International Development (SID-Berlin) cordially invite you in cooperation with the Afrikahaus to the next Berliner Afrikakreis:
Is Good Governance good for Development? – The real Challenges for African governance
Tuesday, 10. September 2013, 18:30 – 20:00 Uhr Afrika-Haus
Bochumer Str. 25, 10555 Berlin (U-Bahn: Turmstr.)
Speaker: Dr. David Booth (Overseas Development Institute, London, former Director of the Africa Power and Politics Programme 2007-2012)
Discussant: Dr. Julia Leininger (German Development Institute DIE)
Chair: Rene Gradwohl (Initiative Südliches Afrika, INISA e.V.)
The discussion will be in English. No registration necessary
Invitation: invitation_african-governance_100913.pdf
The Initiative Southern Africa (INISA) and the German Africa Foundation cordially invite you to
"Africa's rise in The Economist's eyes"
Friday, 6th of September, 16h30
Conference room of the German Africa Foundation, Ziegelstr. 30, 10117 Berlin
Panelists:
Oliver August, The Economist's Africa Editor and author
Dr. Yaw Ofosu-Kusi, Social Economics Professor and Director of the Office of International Affairs, University of Education, Winneba, Ghana
Japheth Omojuwa, Blogger and Editor of AfricanLiberty.org, Nigeria
Chair: Rene Gradwohl (INISA e.V.)
Conference language will be English.
Invitation: Invitation_Africa-s-rise-in-The-Economist-s-eyes.pdf
Liebe Afrikainteressierte,
hiermit laden wir Sie sehr herzlich zum nächsten Berliner Afrikakreis der Initiative Südliches Afrika (INISA) und der Society for International Development (SID-Berlin) in Kooperation mit dem Berliner Afrikahaus ein:
Thema: Zimbabwe nach den Wahlen
Donnerstag, 29. August 2013, 19:00 – 21.00 Uhr im Berliner Afrikahaus
Bochumer Str. 25, 10555 Berlin, ein.
Referenten:
- Matthias Veltin (Leiter des Referats 320: Afrikanische Union, Südliches Afrika, Große Seen, Auswärtiges Amt)
- Sergio Grassi (Referent Südliches Afrika, Friedrich-Ebert-Stiftung)
- Heiko Schwiderowski (Leiter des Referats Afrika, Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.)
Moderation: Frank Gries (INISA e.V.)
Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Einladung: Einladung-Afrikakreis_Zimbabwe_29-August-2013.pdf
Liebe Afrikainteressierte,
hiermit laden wir Sie sehr herzlich zum nächsten Berliner Afrikakreis der Initiative Südliches Afrika (INISA) und der Society for International Development (SID-Berlin) in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung ein:
Neue Perspektiven für die afrikanische Landwirtschaft? Die EU reformiert ihre Agrarpolitik
Donnerstag, 13. Juni 2013 um 19:00 Uhr,
auf der Beletage der Heinrich-Böll-Stiftung, Schumannstraße 8, 10117 Berlin
Referenten:
- Dr. Dietrich Guth (Abteilungsleiter EU-Politik, Internationale Zusammenarbeit, Fischerei, Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz)
- Prof. Dr. Theo Rauch (Institut für Geographische Wissenschaften, Freie Universität Berlin)
- Alfons Üllenberg (Agrarökonom, Otto-Suhr-Institut, Freie Universität Berlin)
Moderation: Silvia Bender (Referentin, Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen)
Liebe Afrikainteressierte,
die Initiative Südliches Afrika (INISA) und und das Referat Afrika der
Friedrich-Naumann-Stiftung laden Sie herzlich ein:
Tradition vs. Modernität - Die Durchsetzung der Menschenrechte im südlichen Afrika
Mittwoch, 15. Mai 2013 um 14:00 Uhr in das Humboldt Carré
Behrenstraße 42 10117 Berlin (Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln U-Bahn „Fanzösische Straße“)
Moderation: Oliver Ramme (freier Journalist) & Katja Manuela Egger (Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit)
Referenten/Diskutantinnen: u.a. Dr. Irmgard Schwaetzer (Mitglied des Vorstands, Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit), Gerhart Baum (Bundesinnenminister a. D.), Alice Mogwe (Direktorin, DITSHWANELO, Botswana), Jackson Mpoperi (Jurist, LRF, Simbabwe), Judith Mulenga (Direktorin, ZCEA, Sambia), Harold Sungusia (Jurist, LHRC, Tansania), Chantal Uwimana (Regionalbeauftragte für Subsahara-Afrika Transparency International) Egon Kochanke (Botschafter, Regionalbeauftragter für Subsahara-Afrika und Sahel im Auswärtigen Amt (angefragt)
Veranstaltungssprachen: Deutsch und Englisch mit Simultanübersetzung.
Sehr geehrte Afrikainteressierte,
The Initiative Southern Africa (INISA) and the Society for International Development (SIDBerlin) cordially invite you in cooperation with the Afrika-Haus to the next Berliner Afrikakreis:
Shifting Balance of Power? – The Politics of the Nile
Wednesday, 03. April 2013, 19:00 – 21:00 Afrika-Haus Berlin
Bochumer Str. 25, 10555 Berlin (U-Bahn: Turmstr.)
Speaker: Berhanu Belachew (Head of Department of Geography, Kotebe College, University of
Addis Ababa)
Tobias von Lossow (Research Assistant to the Director, Stiftung Wissenschaft und Politik)
Chair: Christian Arndt (Society for International Development, Berlin-Chapter)
The discussion will be in English. No registration necessary
Invitation: Afrikakreis_Nile_water_politics.pdf
Liebe Afrikainteressierte,
hiermit laden wir Sie sehr herzlich zum nächsten Berliner Afrikakreis der Initiative Südliches Afrika (INISA) und der Society for International Development (SID-Berlin) in Kooperation mit dem Afrikahaus ein:
Motor sozio-ökonomischer Entwicklung – Was ist aus NEPAD und APRM geworden?
Mittwoch, 10. April 2013 um 19:00 Uhr im Afrikahaus,
Bochumer Straße 25, 10555 Berlin (U-Bahn Turmstraße), ein.
Referent: Gerald Duda (GIZ, Leiter des Vorhabens Unterstützung für panafrikanische Institutio-nen in Südafrika, SPAI)
Diskutantin: Dr. Uschi Eid (Stellv. Präsidentin Deutsche Afrika Stiftung, Parl. Staatssekretärin a.D. im BMZ)
Moderation: Elmar Frank (Geschäftsführer Deutsche Afrika Stiftung)
Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Liebe Afrikainteressierte,
die Initiative Südliches Afrika (INISA) und die Heinrich Böll Stiftung laden Sie sehr herzlich zur Podiumsdiskussion ein:
Thema: Südafrika: Quo Vadis? Der ANC nach Mangaung und die Zukunft der Demokratie
Mittwoch, 27. Februar 2013 um 19.00 - 21.30 Uhr, in der Heinrich Böll Stiftung
Beletage der Heinrich Böll Stiftung (kl. Saal 1), Schumannstr. 8, 10117 Berlin
Referenten:
Songezo Zibi, Mitbegründer der „Midrand Group“, neugegründeter Think Tank, Midrand Nomboniso Gasa politische Beraterin für Gender-Politik und Kultur, Johannesburg
Itumeleng Mahabane, Wirtschaftsexperte und Kolumnist, Johannesburg
Moderation: Layla Al-Zubaidi, Leiterin des Büros der Heinrich-Böll-Stiftung, Kapstadt
Sprache: Englisch/Deutsch mit Simultanübersetzung
Liebe Afrikainteressierte,
die Initiative Südliches Afrika (INISA) und der Society for International Development (SID-Berlin) laden Sie sehr herzlich zum nächsten Berliner Afrikakreis:
Thema: Äthiopien nach Meles Zenawi – Liberalisierung oder Kontinuität?
Donnerstag, 21. Februar 2013 um 19:00 Uhr im Afrikahaus
Bochumer Straße 25, 10555 Berlin (U-Bahn Turmstraße)
Referent: Prof. Dr. Stefan Brüne (Hiob-Ludolf-Gastprofessor, Asien-Afrika-Institut, Universität Hamburg)
Diskutant: Holger Krämer (Stv. Leiter des Referats 322 - Horn von Afrika, Ostafrika, Sudan - Auswärtiges Amt)
Moderation: Dr. Konrad Melchers (ehem. Chefredakteur „Entwicklungspolitik“)
Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Sehr geehrte Afrikainteressierte,
das GIGA German Institute of Global and Area Studies und der Berliner Afrikakreis der Initiative Südliches Afrika (INISA) sowie der Society for International Development (SIDBerlin) laden ein:
Frieden, Sicherheit und Demokratie - wie weiter mit der Afrikanischen Union?
Donnerstag, 31. Januar 2013, 18:00 bis 19:30 Uhr GIGA Berlin-Büro
Friedrichstraße 206 (Eingang Zimmerstraße), 10969 Berlin
Referent: Prof. Dr. Ulf Engel (Institut für Afrikanistik, Universität Leipzig; Berater des AU Department of Peace and Security)
Diskutant: Matthias Veltin (Auswärtiges Amt, Leiter des Referats 320: Afrikanische Union, Südliches Afrika, Große Seen)
Moderation: Andreas Baumert (Vorsitzender von INISA)
Liebe AfrikaInteressierte,
die Initiative Südliches Afrika (INISA) und die Society for International Development (SIDBerlin) laden Sie in Zusammenarbeit mit dem Regionalbüro Berlin-Brandenburg der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit ein:
Thema: Leadership im neuen Südafrika – Wie geht es weiter? Vortrag und Diskussion mit Helen Zille
Audiomitschnitt: |
Artist Name
-
2012_12_12_INISA_FNST_Zille_Leadership_CUT.MP3
|
Mittwoch, 12. Dezember 2012 18.00 – 20.00 Uhr
Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund; Hiroshimastr. 12-16 Berlin, 10785 Berlin
Diskutantin: Helen Zille (Vorsitzende der Democratic Alliance und Premierministerin der Provinz Westkap)
Moderation: Oliver Ramme (Freier Journalist)
Podiumsdiskussion: Andreas Wenzel (Generalsekretär der Southern Africa Initiative of German Business SAFRI)
Bericht zum Afrikakreis am 12.12.2012 (Andreas Baumert, INISA e.V.)
Liebe Afrikainteressierte,
hiermit laden wir Sie sehr herzlich zum nächsten Berliner Afrikakreis der Initiative Südliches Afrika (INISA) und der Society for International Development (SID-Berlin) in Kooperation mit dem Afrikahaus sowie dem Tanzania-Network ein:
Tanzania’s Vision 2025 - Will the development strategy deliver?
Dienstag, 13. November 2012 um 19:00 Uhr im Afrikahaus
Bochumer Straße 25, 10555 Berlin (U-Bahn Turmstraße)
Speaker: Amb. Charles Mutalemwa (Director International Growth Centre Tanzania (IGC); prev. Ambassador of Tanzania to the United Nations and the WTO)
Discussant: Jürgen Reitmaier (Advisor, Extractive Industries Transparency Initiative; prev. Africa Department, International Monetary Fund)
Moderation: Prof. Dr. Peter Waller (FU Berlin, SID-Berlin)
Donnerstag, 11. Oktober 2012, 18:00 bis 19:30 Uhr, GIGA Berlin-Büro,
Friedrichstraße 206 (Eingang Zimmerstraße), 10969 Berlin
Mehr Geschlechtergerechtigkeit? Zur Frauenquote in Afrika
Referentin: Dr. Antonie Katharina Nord (ehem. Leiterin des Regionalbüros der Heinrich-Böll-Stiftung in Kapstadt, Südafrika)
Diskutantin: Dr. Rita Schäfer (Ethnologin)
Moderation: Eva Range (Afrikanistin, Vorstandsmitglied von INISA)
Die in den vergangenen 50 Jahren vielerorts im südlichen Afrika eingeführten Frauenquoten für politische Gremien sind überraschend erfolgreich. Inzwischen wird jedoch in Afrika diskutiert, ob diese Quoten neben der zahlenmäßigen Repräsentation von Frauen tatsächlich zu mehr Einfluss von Frauen auf politische Entscheidungen und zu einer Veränderung der gesellschaftlichen Machtverhältnisse geführt haben. Im Mittelpunkt steht deshalb die Frage: Liegt lediglich eine Scheinbeteiligung vor oder führen Frauenquoten wirklich zu gesellschaftlichen Veränderungen und mehr Geschlechtergerechtigkeit in Afrika?
Liebe AfrikaInteressierte,
die Initiative Südliches Afrika (INISA) und die Society for International Development (SIDBerlin) laden Sie gemeinsam mit dem Afrika-Haus zum nächsten Berliner Afrikakreis ein:
Mittwoch, 12. September 2012, 19:00 Uhr Afrika-Haus Berlin
Bochumer Str. 25, 10555 Berlin
Mali – Demokratisierung, Separatismus und Islamismus
Referent: Botschafter a.D. Karl Flittner (Deutscher Botschafter in Mali bis Juni 2012)
Referentin: Antonia Witt (Wiss.-Mitarbeiterin, Institut für Interkulturelle und Internationale Studien, Universität Bremen; Promotion über African Union and Unconstitutional Changes of Government)
Moderation: Dr. Konrad Melchers (ehem. Chefredakteur „Entwicklungspolitik“)
Foto: Fotolia 2012
Dear friends of Africa,
the Initiative Southern Africa (INISA) e.V. and the Society for International Development (SID-Berlin) cordially invite you in cooperation with the Afrika-Haus and the Friedrich-Ebert-Foundation to the next Berliner Afrikakreis:
Wednesday, 29. August 2012, 19:00 – 21:00, Afrika-Haus Berlin Bochumer Str. 25, 10555 Berlin (U-Bahn: Turmstr.)
Book Presentation/Discussion The Curse of Berlin: Africa after the Cold War
Speaker: Dr. Adekeye Adebajo (Executive Director, Centre for Conflict Resolution, Cape Town, South Africa)
Discussant: Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin (Former German Federal Minister of Justice; Free University of Berlin)
Chair: Dr. Ulrich Golaszinski (Friedrich-Ebert-Foundation, Africa Department, Berlin)
The discussion will be in English. No registration necessary.